Wenn man sich mit Detox und gesunder Ernährung beschäftigt, dann kommt man an Süßkartoffeln nicht vorbei. Warum sie so fantastisch sind erkläre ich gleich noch, aber zuerst mein Lieblings Rezept mit der Süßkartoffel.
Zutaten für ca. 3 Personen:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kg Süßkartoffeln
700 ml Gemüsebrühe
1 Dose Kokosmilch
1 gehäufter TL Curry
1 TL Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Chilliflocken
etwas Olivenöl
Zubereitung:
Zwiebeln, Knoblauch und Süßkartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Olivenöl in einen großen Topf geben, Zwiebeln leicht anbraten, Knoblauch und Süßkartoffeln dazu geben, mit Curry kurz anbraten. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen, Salz zugeben und ein wenig vor sich hin köcheln bis alles gar ist. Dann gebe ich alles in den Blender, bis alles gut püriert ist. Kokosmilch dazu und mit den Gewürzen und Zitronensaft abschmecken. Die Suppe geht sehr schnell und ist wie alle meine Rezepte super einfach zu kochen.
Und jetzt zu den wirklich fantastischen Inhaltsstoffen der Süßkartoffel!
Auch wenn sie Kartoffel heißen, sind sie gar keine. Sie gehören nämlich zu einer ganz anderen botanischen Familie, zu den Windengewächse (Kartoffeln sind Nachtschattengewächse). Bei uns in Spanien heißen sie übrigens Batata. Und sie werden auch auf Mallorca angebaut. Zum Glück, denn ich mag sie wirklich unheimlich gerne. Warum Du auch öfter bei Süßkartoffeln zugreifen solltest? Die Inhaltsstoffe sind so fantastisch, sie schlagen sogar unsere Kartoffel! Dabei haben sie wenig Kalorien und Fett.
Süßkartoffeln unterstützen uns beim Detoxen und sind sehr gesund
1. Süßkartoffeln sind prall gefüllt mit Antioxidantien
Das erkennt man schon an ihrer gelb orangen Färbung. Denn diese Färbung verdankt die Süßkartoffel den sekundären Pflanzenstoffen. Diese schützen vor freien Radikalen und dadurch hat die Süßkartoffel eine vorbeugende Wirkung gegen Entzündungen und wirkt antioxidativ. Diese Antioxidantien können auch helfen Krankheiten wie Alzheimer, Krebs, Arteriosklerose, Rheuma und vielen anderen vorzubeugen.
2. Süßkartoffeln haben viele Ballaststoffe
Ballaststoffe unterstützen unsere Verdauung und haben noch ganz viel weitere positive Effekte auf unseren Körper. Denn sie sorgen dafür, dass nach dem Essen unser Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigt. Dadurch kann man Diabetes vorbeugen, aber auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Süßkartoffeln helfen uns also, unseren Blutzuckerspiegel zu regulieren.
3. Süßkartoffeln sind Top Vitamin und Mineralstoff Lieferanten
Eisen, Kupfer, Mangan, Folat, Vitamin C, B2, B6 und ganz viel Vitamin E um nur einige aufzuzählen, befinden sich in der Batata. Und sie ist reich an Kalium.
Dadurch wird unser Immunsystem gestärkt, unser Herz wird geschützt, unser Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalt wird reguliert, man wird nicht so schnell gestresst und unterstützt seinen Körper beim Kampf gegen viele Krankheiten.
4. Süßkartoffeln sind gesünder wie Kartoffeln
Ich habe auch gelesen, dass die Süßkartoffel das nährstoffreichste Gemüse überhaupt sein soll. Auf jeden Fall schlägt sie die „normale“ Kartoffel um Längen. Denn die Süßkartoffel hat einfach den besten Nähr- und Vitalstoffereichtum.
5. Süßkartoffeln gegen Zuckerhype
Da die Süßkartoffel einen süßlichen Geschmack hat, aber unseren Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt, ist sie die perfekte Geheimwaffe gegen Zuckersucht. Nach meinem 7 Tage Detox & Abnehmen Programm haben die meisten sowieso schon keinen Hype mehr auf Süßes. Und wenn man vielleicht einmal die Woche die Süßkartoffel in den Speiseplan mit aufnimmt, tut man sich was richtig Gutes. Denn nach dem Verzehr einer Süßkartoffel Mahlzeit ist der Hunger auf Süßes gestillt. Perfekt finde ich!
Also ran an die Süßkartoffeln! Ich mache übrigens ganz oft Süßkartoffel Pommes, einfach Süßkartoffeln klein schneiden (Pommes Look), auf ein Backblech geben, mit sehr viel Paprika Pulver und etwas Salz bestreuen, 1 El Olivenöl darüber geben, durchmengen und ab in den Ofen. Nach ca. 15 Minuten hat man die besten Pommes, auch super für Kinder.
Wer noch ein leckeres Rezept rund um die Süßkartoffel hat, immer her damit!